Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the fl-builder domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /data/web/e151153/html/mises.at/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain page-builder-framework wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /data/web/e151153/html/mises.at/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain wpbfpremium wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /data/web/e151153/html/mises.at/wp-includes/functions.php on line 6121

Deprecated: Creation of dynamic property FacetWP_Conditional_Logic_Addon::$rulesets is deprecated in /data/web/e151153/html/mises.at/wp-content/plugins/facetwp-conditional-logic/facetwp-conditional-logic.php on line 44

Deprecated: Creation of dynamic property FacetWP_Conditional_Logic_Addon::$admin_i18n is deprecated in /data/web/e151153/html/mises.at/wp-content/plugins/facetwp-conditional-logic/facetwp-conditional-logic.php on line 46
Rudolf Sieghart – mises.at

Denker der . Generation

Rudolf Sieghart

Geboren am 13. März 1866, gestorben am 04. August 1934.

Leben

(* 13. März 1866 in Troppau, Österreichisch-Schlesien; † 4. August 1934 in Luzern); Der Rabbinersohn aus Troppau (heute Opava, Tschechien) musste sich als Halbwaise das Studium der Rechtswissenschaften in Wien selbst finanzieren. 1895 konvertierte er zum Katholizismus, wurde Schwiegersohn des an der Universität Wien lehrenden Professors für Handelsrecht Carl Samuel Grünhut (1844-1929) und trat in die Finanzverwaltung ein. Mit einer Abhandlung über Die öffentlichen Glückspiele (1899) konnte sich Sieghart habilitieren und ging in der Folge in die Politik. Als engster Mitarbeiter von Ministerpräsident Körber (1850-1919) spielte er eine machtvolle und mitunter umstrittene Rolle, vor allem bei jenen Personalentscheidungen, welche die Spitzenpositionen in der Bürokratie betrafen. 1912 wurde er Mitglied des Herrenhauses und blieb als Gouverneur der Boden-Credit-Anstalt mit ihren angegliederten Industriekonzernen und Zeitungen bis weit in die Erste Republik hinein ein einflussreicher Wirtschaftsführer.

uc
Scroll to Top