Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the fl-builder domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /data/web/e151153/html/mises.at/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain page-builder-framework wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /data/web/e151153/html/mises.at/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain wpbfpremium wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /data/web/e151153/html/mises.at/wp-includes/functions.php on line 6121

Deprecated: Creation of dynamic property FacetWP_Conditional_Logic_Addon::$rulesets is deprecated in /data/web/e151153/html/mises.at/wp-content/plugins/facetwp-conditional-logic/facetwp-conditional-logic.php on line 44

Deprecated: Creation of dynamic property FacetWP_Conditional_Logic_Addon::$admin_i18n is deprecated in /data/web/e151153/html/mises.at/wp-content/plugins/facetwp-conditional-logic/facetwp-conditional-logic.php on line 46
Richard von Strigl – mises.at

Denker der 3. Generation

Richard von Strigl

Geboren am 07. Feber 1891, gestorben am 11. November 1942.

Leben

(* 7. Februar 1891 in Rokitzan, Böhmen; † 11. November 1942 in Wien); Richard von Strigl, der einer böhmischen Beamtenfamilie entstammte, promovierte 1914 in Rechtswissenschaften in Wien. Im Zuge seiner beruflichen Tätigkeit in nachgeordneten Institutionen der Arbeiterkammer konnte er sich 1922 mit einer methodologischen Arbeit habilitieren, die in erweiterter Form als Die ökonomischen Kategorien und die Organisation der Wirtschaft (1923) erschien. Neben seiner Lehrtätigkeit an der Universität Wien unterrichtete er noch zusätzlich an der Hochschule für Welthandel. Als langjähriger Teilnehmer am Mises-Privatseminar und als einer der wenigen Habilitierten der Österreichischen Schule genoss Strigl in der Nachkriegszeit hohes persönliches und fachliches Ansehen. Mit Kapital und Produktion (1934) legte er eine Weiterentwicklung der österreichischen Geld- und Konjunkturtheorie vor, die beschrieb, wie Geldwertänderungen, so etwa die Inflation, unausweichlich zu Fehlallokationen führen müssten. Wie alle seine Schriften zeichnet sich auch sein Lehrbuch, eine Einführung in die Grundlagen der Nationalökonomie (1937), durch einen sachlichen, klaren und verständlichen Stil aus. Der humanistisch gebildete, kultivierte und aus einer Familie mit liberaler Tradion stammende Strigl blieb nach dem Anschluss im Lande und verstarb 1942 an einem Gehirntumor.

uc
Scroll to Top